Freiwilliges Soziales Jahr
1. Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Der CVJM Jöllenbeck ist ein großer Verein mit einer lebendigen Kinder- und Jugendarbeit. Diese Arbeit findet im Vereinshaus in Jöllenbeck, einem Stadtteil von Bielefeld statt.
Die breit gefächerten Angebote teilen sich dabei in zwei Schwerpunkte auf: Die missionarisch orientierte Verbandsarbeit mit Gruppen- und Freizeitarbeit und die Offene Arbeit im Auftrag der Stadt Bielefeld, zu der auch die Durchführung des Sommerferienprogramms zählt.
Teil der Arbeit sind außerdem Sportgruppen, wie die Volleyball-Mannschaft oder das Kinderturnen, zudem Gottesdienste und Konfirmandenarbeit in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck.
Unser Leitbild: Christlich, Visionär, Jung, Mutig!
2. Aufgabenbeschreibung
Die Aufgaben der FSJlerin liegen zu ca. 40 % im Bereich der Jugendverbandsarbeit (Kinderkreis, Gottesdienst „punkt6“, Jugendkreis, Mitarbeiterkreis, Konfi-Wochenenden, Freizeiten …) und zu 60 % im Bereich der Offenen Arbeit (OT-Dienste, Projekte, Mädchen-OT, Aktionen, Ferienprogramm …). Dies geschieht jeweils in Absprache mit den Hauptamtlichen des Arbeitsbereiches.
Zu den jeweiligen Arbeitsbereichen gehören auch einfache Bürotätigkeiten sowie Werbung, Einkäufe und Organisation und die Teilnahme an Planung und Vorbereitung.
Offene Arbeit:
- Mitarbeit in der offenen Tür des CVJM
- Beteiligung an Projekten und Kooperationen mit Schulen
- Planung und Durchführung des Ferienprogramms
Jugendverbandsarbeit:
- Mitarbeit in Kinder- und/oder Jugendgruppen
- Planung und Mitarbeit beim monatlichen Gottesdienst „punkt6“
- Mitarbeit bei Jugendfreizeiten und Wochenenden
- Mitarbeit im 14tägigen Mitarbeiterkreis
Es ist uns ein Anliegen, dass der/die Freiwillige eigene Interessen verwirklichen und/oder besondere Fähigkeiten einbringen kann.
Dazu gibt es z.B. sowohl im Gottesdienst „punkt6“ als auch im Bereich der offenen Arbeit vielfältige Möglichkeiten um kreative, musikalische u.a. Begabungen einzubringen und/oder auszuprobieren.
Aufgrund der arbeitsrechtlichen Bedingungen wäre es wünschenswert, wenn der/die BewerberIn bereits volljährig ist.
3. Unterkunft / Verpflegung / Taschengeld
- Unterkunft: wird gestellt
- Verpflegung: wird ausgezahlt
- Taschengeld: 150,00€
Wir freuen uns von dir zu hören!
Letzte Beiträge
Stockbrot am Lagerfeuer – das Jungscharwochenende in Häger
Diesen Juni haben wir uns zum ersten Mal, seit nun fast 10 Jahren, auf den Weg zu den Jungschartagen in Häger gemacht. Mit 21 Teilnehmenden und 4 Mitarbeitenden im Gepäck ging der Aufbau der Zelte [...]
Public viewing Pokalfinale
Auch hier ging es hoch her... Bei unserem Public viewing des Pokalfinalspiels "Arminia Bielefeld - Vfl Stuttgart" in Berlin am 24. Mai 2025 ging es hoch her. Rund 70 Gäste besuchten die Veranstaltung in unserem [...]
Unsere Bläser:innen beim Maibaum aufstellen
Musikalische Begleitung durch unseren Posaunenchor Mächtig was los im Dorf Jöllenbeck. Bei bestem Wetter füllte sich der Netto-Parkplatz neben dem Heimathaus mit vielen Besuchern. Viele Jöllenbecker waren gekommen um dabei zu sein, wenn der Maibaum [...]
Jungbläser begeisterten in der Marienkirche
Am Sonntag, 30. März 2025 war es endlich so weit: das Konzert, auf das wir uns lange vorbereitet hatten, fand mit recht hoher Besucherzahl in der ev. Marienkirche statt. Vorbereitet hatten sich Kantor Hauke Ehlers [...]