Lade Veranstaltungen

Was war das eine magische Pokalnacht am 1.4.25 in Bielefeld. Schon den ganzen Tag über sah man Menschen in Arminia-Trikots zur Arbeit gehen, die Häuser und Straßen waren mit Arminia-Fahnen behängt und es lag eine ganz besondere Stimmung in der Stadt. Beim Spiel war die Verbindung zwischen Publikum und Mannschaft auf der Alm etwas ganz Besonderes.

Arminia hat nicht irgendwen geschlagen. Leverkusen ist in den letzten Wochen immer noch die zweitbeste deutsche Mannschaft gewesen. Doch Arminia hat die Partie dominiert, Bayer konnte fast froh sein, nicht noch das 3:1 kassiert zu haben.

11-Freunde-Chefredakteur und bekennender Armine Philipp Köster glaubt, dass man die epochale Wirkung des Finaleinzuges noch gar nicht abschätzen könne: „Wir werden alle so ein paar Tage brauchen, bis wir begriffen haben, was da eigentlich passiert ist. Man darf nicht vergessen, dass das deutsche Pokalfinale die größte Bühne ist, die man überhaupt im deutschen Fußball haben kann. Es gibt keinen Bundesligaspieltag, an dem es so scheppert und an dem alle Leute auf dich gucken, wie beim Pokalfinale. Das ist das Hochamt des deutschen Fußballs.“

Nun träumen viele von einer Reise nach Berlin. Für die Daheimgebliebenen wird es ein Angebot geben. Am 24. Mai wird die Stadt im Ausnahmezustand sein. Denn das Pokalfinale in Berlin ist für Verein, Fans und Bielefeld ein historischer Moment. Egal, wie es ausgeht. Und wir im CVJM Jöllenbeck fiebern und feiern mit.

Am 24.05.2025 wird es ein Public Viewing ab 19 Uhr im CVJM Haus geben.

Bratwürstchen und Getränke stehen wieder zur Stärkung bereit. Der Erlös kommt der Kinder und Jugendarbeit zugute.

Herzliche Einladung! Sei dabei!

Diesen Beitrag teilen!